
Flügel fürs Leben
Wings for Life ist eine private Forschungsstiftung, die sich der Förderung der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Rückenmarksverletzungen widmet, um die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern. Die Stiftung fördert weltweit bahnbrechende Forschungsprojekte, die sich sowohl auf den Schutz von Nervenzellen als auch auf die Wiederherstellung der Funktion nach einer Rückenmarksverletzung konzentrieren.
Forschungsschwerpunkte
Wings for Life unterstützt Projekte in verschiedenen Bereichen, um die Heilungschancen von Rückenmarksverletzungen zu maximieren. Zu diesen Bereichen gehören : wingsforlife.com
• Neuroprotektion und Sekundärschäden : Schutz intakter Zellen und Verhinderung weiterer Schäden nach einer Verletzung.
• Nervenregeneration und Plastizität : Stimulieren Sie das Wachstum und die Wiederverbindung von Nervenzellen, um verlorene Funktionen wiederherzustellen.
• Verletzungsbedingte Funktionsdefizite : Verständnis und Behandlung der Funktionseinschränkungen, die nach einer Rückenmarksverletzung auftreten
Vorzugsweise konzentrieren sich diese Studien auf Mechanismen, die beim Menschen vorhanden oder validiert sind, und verwenden Säugetiermodelle, um die Relevanz für die Anwendung beim Menschen sicherzustellen.
Unterstützung der klinischen Forschung
Neben der Grundlagenforschung unterstützt Wings for Life auch klinische Forschungsprojekte mit folgenden Zielen:
• Behandlung von Rückenmarksverletzungen : Entwicklung von Behandlungen und Eingriffen, die die Patientenversorgung verbessern.
• Andere Bereiche im Zusammenhang mit traumatischen Rückenmarksverletzungen : Wesentliche Aspekte, die zur neurologischen und funktionellen Genesung beitragen.
Bevorzugt werden Projekte, die klar übersetzen
ermöglichen, dass Laborforschung in klinische Anwendungen umgesetzt wird und dass
bieten echte Vorteile für Patienten mit Rückenmarksverletzungen. Insbesondere
Der Schwerpunkt lag auf chronischen Rückenmarksverletzungen, von denen
Anwendung.science.wingsforlife.com
Innovative Ansätze
Wings for Life ist offen für innovative Ansätze, wie den Einsatz von Exoskeletten und Brain-Spine-Interfaces, sofern der Fokus auf deren Anwendung im Kontext von Rehabilitation und Neuroplastizität liegt. Wichtig ist, dass Projekte, die sich ausschließlich auf technologische Entwicklung konzentrieren und keinen klaren Bezug zur funktionellen Wiederherstellung haben, nicht förderfähig sind.
Weitere Informationen zum Forschungsprogramm und zu Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Wings for Life-Forschungswebsite.